Management / Personen

Lars Lehre

Lars Lehre

Nach erfolgreich absolviertem Studium an der Ludwig-Maximilians Universität München zum Dipl.-Juristen führte ihn der Weg im Jahr 2000 direkt in die berufliche Selbstständigkeit zum Finanzmakler mit Spezialisierung im Bereich Vermögensmanagement und steueroptimierte Anlagekonzepte. In mehrjähriger Praxisarbeit entwickelte er das Analyse- und Researchsystem "STAAR", mit dem fundamentale sowie markttechnische Aspekte bei der Erstellung von komplexen Multi-Asset-Portfolios berücksichtigt werden können. Das System bildet die Grundlage für seine langjährig erfolgreiche Arbeit im Portfoliomanagement und führte 2007 zur Gründung der Asset Allocation Advice GmbH. 2008-2009 absolvierte er erfolgreich eine Weiterbildung an der European Business School zum Financial Advisor (ebs). Im Jahr 2010 nahm er an den Intensivseminaren "Professionelle Asset Allocation" sowie "Asset Allocation I + II" teil. Seit 2010 widmet er sich speziell dem Thema "Nachhaltige Geldanlagen" und ist Mitglied im Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG). Er arbeitete von 2013 bis 2015 in der Arbeitsgruppe zur Einführung eines nachhaltigen Qualitätslabels mit und absolvierte im Jahr 2015 erfolgreich das Leonardo Programm zum Berater für nachhaltige Geldanlagen.

Seine umfangreiche Expertise stellt er heute als Gesellschafter und Geschäftsführer Family Offices, Stiftungen und vermögenden Privatanlegern als Berater zur Verfügung. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Beratung und im Management von Multi-Asset-Mandaten im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes. Berücksichtigung finden u.a. eine umfassende polit-ökonomische Betrachtung der Kapitalmärkte sowie die systematische Untersuchung der Veränderungen in der internationalen Kredit- und Geldarchitektur. Durch seine bisherige Tätigkeit (u.a. im Fondsmanagement, im Bereich der Vermögensverwaltung und im Private Banking) bringt er nicht nur eine hohe fachliche Expertise in allen gängigen liquiden (Aktien, Renten, Rohstoffe) und illiquiden Anlageklassen (Hedgefonds, Immobilien, Beteiligungen) mit, sondern auch in der Auswahl und Bewertung von Anlagespezialisten. Fundierte Kenntnisse in der Überwachung von Investments und Portfolien sowie in der Generierung und Strukturierung neuer Investmentideen runden das ganzheitliche Profil ab.